Sprechstunde des Seniorenrates im Bezirk 7, Eilendorf
Bezirksamt Heinrich-Thomas-Platz 1, AachenIn Eilendorf finden die Sprechstunden des Seniorenrates jeden zweiten Dienstag im Monat von 10- 11 Uhr im Trauzimmer des Bezirksamtes statt. Ein Aufzug ist vorhanden.
Der Seniorenrat ist die Interessenvertretung und das Sprachrohr der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt Aachen. Er vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Rat und Verwaltung, den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, den Alteneinrichtungen und der Öffentlichkeit.
Die Seniorenräte stehen als Ansprechpartner für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Immer mit der Ruhe….
onlineIn diesem online Eltern-Kind-Kurs gibt es Anregungen, Ideen und Tipps für kreative Entspannungspausen mit Kindern im Kindergartenalter. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Sinne und gehen auf Traumreise
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Die Bibel lesen mit Herz und Verstand
Lectio Divina ist eine alte Form, die Bibel zu lesen. Heute wird sie wiederentdeckt als eine Art des Bibellesens, die Kopf und Herz anspricht. Ihre Schritte werden mehrfach wiederholt und eingeübt: Lesen – Bedenken – Beten – Still sein vor Gott – Anders leben.
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Eltern-Café – einmal anders
onlineEltern-Café in gemütlicher Runde, jeder bei sich Zuhause, gibt es Gespräche rund um die Themen Erziehung, Elternschaft, Partnerschaft, Berufstätigkeit und Gesundheit
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (13 – 21 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Kurs: Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
Seniorenzentrum St. Severin Kirchfeldstr. 34, AachenKurs zur Ehrenamtlichen Mitarbeit in der Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase. Mit Zertifikatsvergabe des Deutschen Hospizverbandes.
100 Unterrichtsstunden mit Praktikum in der Stationären Pflegeeinrichtung. Von März 2021- Oktober 2021 (8 Samstage)
Altpapier-Sammeltermine
Seniorenzentrum St. Severin Kirchfeldstr. 34, AachenSamstags von 9-11.30 Uhr Kirchfeldstr. am Seniorenzentrum (aufgrund der unklaren Corona-Lage erst einmal unter Vorbehalt): Heike Gier (heike_gier@web.de) Foto: pixabay.com
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Immer mit der Ruhe….
onlineIn diesem online Eltern-Kind-Kurs gibt es Anregungen, Ideen und Tipps für kreative Entspannungspausen mit Kindern im Kindergartenalter. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Sinne und gehen auf Traumreise
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (13 – 21 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Immer mit der Ruhe….
onlineIn diesem online Eltern-Kind-Kurs gibt es Anregungen, Ideen und Tipps für kreative Entspannungspausen mit Kindern im Kindergartenalter. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Sinne und gehen auf Traumreise
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Kinder-und Jugendhaus St Barbara, Kids (6 – 12 Jahre)
Kinder- und Jugendhaus St. Barbara Barbarastraße 6, AachenDas Kinder- und Jugendhaus St. Barbara (KiJu) ist eine Offene Tür, die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist. Sie befindet sich in der Barbarastr. 6 in Aachen - Rothe Erde, kurz hinter der Kirche St. Barbara.
Eltern-Café – einmal anders
onlineEltern-Café in gemütlicher Runde, jeder bei sich Zuhause, gibt es Gespräche rund um die Themen Erziehung, Elternschaft, Partnerschaft, Berufstätigkeit und Gesundheit